Nach fast vier Jahren Entwicklungszeit präsentiert Allygn stolz das Schweizer Taschenmesser unter den Carbongabeln. Sie ist ein echtes Multifunktionswerkzeug für den harten Einsatz und meistert jede Situation – vom anspruchsvollen Gravel-Fahren bis hin zu Radtouren oder Bikepacking.
Diese Flatmount-Gabel bietet alle Befestigungsmöglichkeiten, die du dir schon immer für eine Carbongabel gewünscht hast: Halterungen für alle gängigen Lenker, Lichthalterungen und eine saubere, integrierte Schutzblechmontage. Erstmals ist es Allygn bei einer Carbongabel gelungen, das Nabendynamokabel sauber im Gabelbein zu verlegen, hinauf zum Scheinwerfer, zurück zur Rückseite der Gabelkrone und weiter zum Rücklichtkabel. Für am Vorbau montierte Ladegeräte lässt sich ein Kabel im Gabelschaft verlegen. Auch das Bremskabel ist sauber und innenverlegt.
Mit extragroßer Reifenfreiheit: bis zu 700c x 55 mm Reifen, bei gleichbleibendem Standardmaß von 395 mm (Achse-zu-Krone). Die Gabel ist für eine 12-mm-Steckachse geeignet, die Ausfallenden sind aber auch für 15-mm-Steckachsnaben geeignet. Du musst deine vorhandene Vorderradnabe also nicht austauschen. Setz einfach eine Adapterhülse ein, und schon kann es losgehen!
Superlanger 400-mm-Schaft – für alle großen Fahrer:innen, die keine passende Gabel für ihr großes Fahrrad finden konnten. Diese Gabel vereint buchstäblich alles in einem – wie ein Schweizer Taschenmesser.
Spezifikationen:
- Typ: Carbon Multi Utility Design (M.U.D.) Flatmount-Gabel
- Material: Carbon
- Lackierung: Jede Gabel wird von Jacek Orlowski handlackiert. Die Grundfarbe ist Anthrazit/Glimmergrau. Spezieller, supermatter Urethan-Klarlack mit Soft-Touch-Touch.
- Maximale Reifenfreiheit: Bis zu 700c x 2,25" Stollenreifen, je nach Reifen. Getestet mit Schwalbe Racing Ralph Reifen. Bis zu 650B x 2,4", getestet mit Kenda Booster Pro
- Schutzblechmontage: Der runde Gabelbrückenausschnitt ermöglicht die Montage von bis zu 60 mm breiten Schutzblechen. M6-Befestigung unter der Gabelbrücke. M5-Befestigung am Ausfallende.
- Gepäckträgerbefestigung: 3 x M5-Gabelholmhalterungen, 64 mm Abstand, max. Tragkraft 2 kg pro Öse – insgesamt 6 kg pro Seite. M6-Gepäckträgerhalterung an der Vorderradgabel
- Dynamo-Kabelführung: innenliegend im rechten Gabelbein verlegt. Sie ermöglicht die Aufnahme von zwei Kabeln von der Nabe zur Gabelkrone für zusätzliche Geräte.
- Kabelführung: im Gabelschaft ist für am Vorbau montierte Ladegeräte vorgesehen.
- Rücklichtführung: Spezielle Kabelführung unter der Gabelkrone zur Rückseite der Gabelkrone.
- Bremszugführung: innenliegend
- Lichthalterung: M6 an der Vorderseite der Gabelkrone
- Gewicht: 570 g
- Achse bis Gabelkrone: 395 mm
- Vorlauf: 55 mm
- Durchmesser Gabelkrone: 57 mm
- Gabelschaft: 1 1/8" - 1,5", 400 mm lang
- Durchmesser Gabelkronenkonus: 39,8 mm
- Steckachse: 12 mm x 100 mm, Ausfallenden für 15-mm-Naben mit Adapterhülse geeignet
- Bremse: Flatmount-Scheibenbremse
- Bremsscheibengröße: 140–160 mm
- Lieferumfang: Allygn M.U.D. Carbongabel, 12-mm-Steckachse, Gabelschaft-Expander mit Abdeckkappe, 1x Ass Savers Mudder, 1x Unterlegscheibe 25 x 1 mm, 1x M6 x 14 mm Flachkopfschraube, 8x M5 x 14 mm Schraube, 1x M6 x 14 mm Schraube, 1x Gummistopfen für Dynamokabelloch
- Herstellungsland: Carbongabeln und -achsen hergestellt in China. Expander hergestellt in Taiwan. Lackiert in Polen. Zusammengebaut in Deutschland. Ass Saver hergestellt in Schweden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Allygn
Josef-Orlopp-Straße 56
Berlin
Berlin, Deutschland, 10365
flo@fern-fahrraeder.de
https://www.allygn.de